Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Kriegsheimkehrer. Politik und Poetik, 1914–1939

23. Januar 2014

Sarah Mohi-von Känel (ETH Zürich)

Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs

Die Literaturwissenschaftlerin Sarah Mohi-von Känel (ETH Zürich) ist Doc.Mobility-Stipendiatin des Schweizerischen Nationalfonds und bis August 2014 Gast des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz.

Texte zur Vorbereitung

  • Konrad Biesalski: Kriegskrüppelfürsorge. Ein Aufklärungswort zum Troste und zur Mahnung. Leipzig/Hamburg: Voss 1915. [Ausschnitte]
  • Bertolt Brecht: Legende vom toten Soldaten. In: ders.: Gedichte I. Sammlungen 1918-1938. Berlin/Weimar: Aufbau 1988, S. 112-115.

Nachdem Sie sich am Lernmanagementsystem der Universität Konstanz angemeldet haben, können Sie den Beitrag herunterladen: zu Anmeldung und Download

(Anmeldung im folgenden Fenster oben rechts, danach dem Kurs „Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs 2013/2014“ beitreten!)

Do, 23. Januar 2014, 18 Uhr s.t.
Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz
Otto-Adam-Str. 5
78467 Konstanz

Ansprechpartner

Fred Girod
fred.girod[at]uni-konstanz.de